Google Bewertungen
Die Tour sollte man in Schwerin auf jeden Fall mal machen und so bekommt man innerhalb einer Stunde viel zu sehen. Wenn man Glück hat bekommt man eine gepolsterte Sitzbank, ansonsten wird es auf dem Kopfsteinpflaster sehr hart und laut durch die Plexiglasscheiben.
Es empfiehlt sich auf jeden Fall 20 Minuten vor der Fahrt da zu sein und Zahlung ist auch mit EC möglich.
Der Stadtführer war sehr kompetent und sehr freundlich.
Immer wieder gern mit Ihnen!!!
Der Fahrer erklärt 1 Stunde lang alles ausführlich und zum Teil selber. (Sonst Tonbandaufnahme). Man sieht Ecken, die man selber gar nicht auf dem Schirm hatte. Und der Blick auf das Schloss ist atemberaubend! Fahrer war sehr 👍 nett.
12€ p.P. Sind hier sehr gut investiert.
Erklärungen vom Band und live vom Fahrer... Wirklich empfehlenswert.
Immer wieder gerne. Vor allem sieht man hier den Schlossgarten wo die Bahn reinfährt.
Ein Muss für jeden der Schwerin besucht.
Der Mix aus live Moderation und Tonband ist wirklich toll.
Und die Strecke durch den Schlossgarten, ein Traum.
Ich würde sie immer wieder machen. Einfach klasse
Kann ich allen nur empfehlen,
da dieser kleine Strassenzug auch in Bereiche
fährt, in die ihr mit den Bussen nicht kommt.
Die Rundfahrt war sehr interessant, informativ und kurzweilig.
Ich gebe ihr 3 Daumen hoch.
Wir haben in der Nähe einen Laden mit Petermännchen Pralinen und Kaffee gesehen, der leider am Sonntag nicht geöffnet hat. Vielleicht ein kleines Souvenir Regal auf dem Beifahrersitz. Das wäre die Krönung. 💐
Fahrtroute Schweriner Stadtrundfahrt: Marktplatz Schwerin – Abfahrt >>> Schweriner Dom >>> Pfaffenteich Schwerin >>> Brunnen „Rettung aus Seenot“ >>> Hauptbahnhof Schwerin >>> Perzina-Haus >>> Marienplatz >>> Altes Stadttor Schwerin >>> Schlossgarten Schwerin >>> Schweriner Schloss >>> Reiterdenkmal Friedrich Franz II. >>> Schlossgartenpavillon >>> Orangenhaus >>> Schweriner Innensee >>> Sternwarte Schwerin >>> Schleifmühle Schwerin >>> Jugendtempel Schwerin >>> Altes Offizierskasino >>> Siegessäule >>> Altstädtisches Palais >>> Mecklenburgisches Staatstheater >>> Staatliches Museum Schwerin >>> Marstall Schwerin >>> Ziegenmarkt >>> Brandensteinisches Palais >>> Schelfkirche & Schelfmarkt >>> Marktplatz Schwerin – Ankunft
Kilometer
Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Eindrücke: Schwerin Stadtrundfahrt
Fahrzeiten & Fahrpreise
Schwerin Stadtrundfahrt ab Marktplatz Schwerin
Fahrtroute
Die schönste Strecke: Schwerin Stadtrundfahrt