Altes Stadttor Schwerin mit Petermännchen Express

Altes Stadttor Schwerin

Bildrechte © Alfred Birnhuber

Nach Demmlers Plänen wurden die beiden Torhäuser vom Alten Stadttor Schwerin in Form eines griechischen Tempels errichtet. Zwischen 1840 und 1848 entstanden an den verschiedenen Stadtzufahrten 5 Torhäuser. Dort wurde die Ein- und Ausfuhr kontrolliert und eine Akzise kassiert. Im Jahre 1871 ist das deutsche Kaiserreich dann zu einem einheitlichen Zoll- und Handelsgebiet verschmolzen und die Tore siehe Altes Stadttor Schwerin verloren ihre wirtschaftliche Bedeutung. (Link Wiki Stadttore)

Altes Stadttor Schwerin

Sehenswürdigkeiten

Die schönsten Eindrücke: Schwerin Stadtrundfahrt 

Fahrzeiten & Fahrpreise

Schwerin Stadtrundfahrt ab Marktplatz Schwerin

Fahrtroute

Die schönste Strecke: Schwerin Stadtrundfahrt 

Interaktive Google Map zur Schwerin Stadtrundfahrt

Legende mit Sehenswürdigkeiten als Text einblenden: Klicken Sie bitte links oben in der schwarzen Leiste auf das kleine Symbol.

Altes Stadttor Schwerin